13.11.2025
Die Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche ist aufgrund der gleichzeitigen Kontamination mit Schwermetallen sehr aufwendig. Das Projekt PHOS4PLANT erforscht daher alternative Methoden zur Auslaugung und Ausfällung von Phosphor. Ein erster Schritt in diese Richtung ist die Anreicherung acidophiler Bakterien aus Klärschlamm, um die darin bereits vorhandenen Mikroorganismen für die Phosphorauslaugung aus Klärschlammasche zu nutzen. In diesem dritten Newsletter erfahren sie mehr darüber.
Veranstaltungsart: Sonstiges
Die Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche ist aufgrund der gleichzeitigen Kontamination mit Schwermetallen sehr aufwendig. Das Projekt PHOS4PLANT erforscht daher alternative Methoden zur Auslaugung und Ausfällung von Phosphor. Ein erster Schritt in diese Richtung ist die Anreicherung acidophiler Bakterien aus Klärschlamm, um die darin bereits vorhandenen Mikroorganismen für die Phosphorauslaugung aus Klärschlammasche zu nutzen. In diesem dritten Newsletter erfahren sie mehr darüber.