08.10.2025
Veranstaltungsart: Konferenz
06.05.2025
Bei einem INSIGHT des Mechatronik-Clusters am 6. Mai 2025 bei KEBA Group hatten rund 50 Gäste die Gelegenheit, spannende Präsentationen zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion zu verfolgen. Dabei wurde auch das Projekt IPMAI vorgestellt!
Veranstaltungsart: Präsentation
Veranstaltungsart: Präsentation
27.03.2025
Im Rahmen der 5. KMU-Digitalisierungs-Roadshow wurden erste Ergebnisse des Projektes IPMAI vorgestellt.
Veranstaltungsart: Präsentation
Veranstaltungsart: Präsentation
28.11.2024
Die Universität Südböhmen präsentierte das IPMAI-Projekt im Rahmen des internationalen Workshops inAI2024.
Veranstaltungsart: Präsentation
Veranstaltungsart: Präsentation
06.11.2024
Unter dem Titel „IPMAI – Interpretierbare präskriptive Instandhaltung mit Künstlicher Intelligenz“ arbeitet aktuell ein Konsortium aus österreichischen und tschechischen Partnern an einem Projekt, dessen Ergebnisse vor allem die die Instandhaltung von Maschinen- und Anlagen verbessern sollen.
Veranstaltungsart: Konferenz
Veranstaltungsart: Konferenz
21.10.2024
Organisiert von AT Sytria und GMAR war die European Robotics & Automation Talks (ERAT) die perfekte Gelegenheit, um über die Ziele und Möglichkeiten der Teilnahme am IPMAI-Projekt zu informieren. Ziel der Konferenz war es, PRODUZENTEN, ANWENDER, ENTWICKLER & SYSTEMINTEGRATOREN aus Österreich und verschiedenen anderen europäischen Ländern zusammenzubringen.
Der IPMAI-Ansatz einer vorausschauenden Instandhaltung von Robotern durch Nutzung von KI hat dabei Interesse bei Teilnehmer geweckt!
Veranstaltungsart: Ausstellung
Veranstaltungsart: Ausstellung
08.04.2024 - 09.04.2024
Vom 8. bis 9. April 2024 fand im Software Competence Center Hagenberg das offizielle Kick-off-Meeting des IPMAI-Projekts statt. IPMAI ist ein Synonym für Interpretable Prescriptive Maintenance mit dem Hashtag#ArtificialIntelligence. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer neuen, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Wartungsstrategie für Maschinen mit Getrieben. Der Ansatz von IPMAI ist aufgrund seiner KI-generierten Erklärungen innovativ im Hinblick auf die Benutzerakzeptanz und aufgrund der Verwendung des Getriebes als allgemeiner Verschleißindikator von allgemeiner Anwendbarkeit.
Leadpartner dieses Projekts ist das Software Competence Center Hagenberg, das in den nächsten drei Jahren gemeinsam mit acht weiteren Partnern aus Österreich und Tschechien an diesem innovativen Thema arbeiten wird.
Veranstaltungsart: Pressemitteilung
Veranstaltungsart: Pressemitteilung