Am 10. Juni 2025 fand im Museum für Fotografie und moderne visuelle Medien in Jindřichův Hradec eine Fachkonferenz mit dem Titel „Aktuelle Trends und Potenziale im Bereich Tourismus im tschechisch-österreichischen Grenzraum“ statt. Die Veranstaltung wurde von der Region Südböhmen als Partner des Projekts „Common Regional Development AT-CZ“ organisiert.
Die Konferenz, an der über 60 Experten aus den Bereichen Kultur, Tourismus und öffentliche Verwaltung von beiden Seiten der Grenze teilnahmen, umfasste ein reichhaltiges Vortragsprogramm, das sich auf aktuelle Herausforderungen und künftige Möglichkeiten im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit konzentrierte. Während der Konferenz wurden folgende Themen erörtert: die Vorteile des Interreg-Programms Österreich-Tschechien 2021-2027, die Strategie für die kulturelle und touristische Zusammenarbeit bis 2030, die Sicht der jungen Generation auf den Tourismus, die Möglichkeiten des Einsatzes von künstlicher Intelligenz und der Digitalisierung in den Grenzregionen sowie der Pilgertourismus und der Schutz von Kulturlandschaften.
Die Konferenz bestätigte, dass die tschechisch-österreichische Zusammenarbeit im Bereich des Tourismus sinnvoll ist und ein großes Potenzial hat und dass der Austausch von Erfahrungen und Innovationen der Schlüssel zu einer nachhaltigen regionalen Entwicklung ist.