Austauschpraktikum der Startup Point Manager:innen: Einblicke in das Programm Activate Journey in Linz

05.06.2025 - 06.06.2025
Veranstaltungsart: Schulung

Das zweitägige Austauschpraktikum der tschechischen Startup Point Manager:innen bei tech2b in Linz bot inspirierende Einblicke in das Programm Activate Journey. Die Teilnehmenden beobachteten die Arbeit mit acht Start-ups, lernten neue Unterstützungsansätze kennen und nahmen wertvolle Erkenntnisse für die Umsetzung der Methodik im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit.

Am 5. und 6. Juni 2025 nahmen Vertreter:innen der tschechischen Seite des Projekts Crossborder Startup Point an einem Austauschpraktikum beim Inkubator tech2b in Linz teil. Ziel des Aufenthalts war es, Einblicke in das österreichische Startup-Ökosystem zu gewinnen und Inspirationen für die praktische Umsetzung der Projektmethodik zu sammeln.

Das Praktikum fand im Rahmen des Auftakttreffens des Programms Activate Journey statt, an dem acht innovative Start-up-Teams teilnehmen. Das tschechische Team erhielt die Gelegenheit, den Programmbeginn hautnah zu erleben und zu beobachten, wie tech2b junge Unternehmer:innen auf ihrem geschäftlichen und persönlichen Weg unterstützt.

Während der zwei intensiven Tage nahmen die Teilnehmenden an interaktiven Workshops und Vorträgen zu zentralen Themen wie Marketingstrategien, Finanzplanung, Nachhaltigkeit, Kundenorientierung, Teamarbeit und mentaler Gesundheit teil. Die Start-ups konnten die Inhalte direkt in der Praxis umsetzen – ihr Engagement und Fortschritt waren deutlich spürbar.

Besonders beeindruckend war der professionelle und zugleich empathische Umgang der Mentor:innen und Expert:innen von tech2b mit den Gründer:innen. Sie schafften ein sicheres und motivierendes Umfeld, in dem nachhaltige Entwicklung nicht nur für die Projekte, sondern auch für die Menschen im Mittelpunkt steht.

Die tschechischen Startup Point Manager:innen nehmen zahlreiche konkrete Impulse mit, die bei der Umsetzung ihrer eigenen Unterstützungsmaßnahmen Anwendung finden werden. Das Austauschpraktikum hat erneut gezeigt, dass grenzüberschreitender Wissenstransfer ein Schlüssel zur Qualitätssicherung und nachhaltigen Zusammenarbeit ist.

Herzlichen Dank an das Team von tech2b für den herzlichen Empfang und diese wertvolle Erfahrung!

Galerie