23.09.2024 - 25.09.2024
Während der Reise wurden 12 verschiedene Standorte in der Tschechischen Republik und Österreich besucht. Dazu gehörten intensive Fischzuchtbetriebe - RAS, Forellenzuchtbetriebe, Fachschulen und ein Bildungszentrum. Ein weiterer Schwerpunkt der Exkursion waren verschiedene Aktivitäten zur Revitalisierung von kleineren und größeren Fließgewässern. Ein Besuch bei der Partnereinrichtung BEST in Tulln war sehr anregend, wo wir mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Nährstoffrecyclings, nicht nur in der Aquakultur, erfuhren.
Veranstaltungsart: Sonstiges
Während der Reise wurden 12 verschiedene Standorte in der Tschechischen Republik und Österreich besucht. Dazu gehörten intensive Fischzuchtbetriebe - RAS, Forellenzuchtbetriebe, Fachschulen und ein Bildungszentrum. Ein weiterer Schwerpunkt der Exkursion waren verschiedene Aktivitäten zur Revitalisierung von kleineren und größeren Fließgewässern. Ein Besuch bei der Partnereinrichtung BEST in Tulln war sehr anregend, wo wir mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Nährstoffrecyclings, nicht nur in der Aquakultur, erfuhren.