11.12.2025 - 11.11.2025
Wir laden Sie zu einem interessanten Webinar ein, das sich mit innovativen Konzepten für die Baumpflanzung unter den herausfordernden Bedingungen urbaner Räume widmet. Bäume sind ein zentraler Bestandteil der Klimawandelanpassung zur Beschattung und Hitzereduktion in Städten – doch wie können siein dicht bebauten Gebieten, zwischen unterirdischen Leitungen und versiegelten Flächen langfristig gesund wachsen? Im Webinar beleuchten Expert:innen praxisnahe Lösungen und aktuelle Entwicklungen im städtischen Grünflächenmanagement und zeigen anhand von Beispielen aus Linz und Jihlava, wie klimaresiliente Baumpflanzungen erfolgreich umgesetzt werden können. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltungsart: Seminar
26.11.2025 - 26.11.2025
Wir laden Sie zu einem grenzüberschreitenden Round Table ein. Diskutieren Sie mit Akteur:innen aus Landwirtschaft, Kommunalpolitik und Fachinstitutionen über die Auswirkungen des Klimawandels in der Grenzregion Österreich–Tschechien und erarbeiten Sie weiterführende Lösungsansätze.
Veranstaltungsart: Round Table
23.09.2025 - 23.09.2025
Stiftung Partnerství und MAS Podbrněnsko laden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Šumice herzlich zu einer Konferenz zum Thema Anpassung der Landschaft an den Klimawandel ein. Die Konferenz richtet sich an Vertreter der lokalen Verwaltung, Vereine, Jagdverbände, lokale Aktionsgruppen, Landwirte und andere Interessierte.
Veranstaltungsart: Konferenz
30.06.2025
Am 6. Mai 2025 fand eine Exkursion zum Thema Klimawandel-Anpassung in der KLAR! Region Mistelbach-Wolkersdorf in Österreich statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Nadace Partnerství und Klimabündnis NÖ in Zusammenarbeit mit MAS Podbrněnsko und der KLAR! Mistelbach-Wolkersdorf im Rahmen des Projekts DeKLARed ADAPTRegions. Ziele des Projekts sind das Pilottesten des Konzepts von Modellregionen für Anpassungsmaßnahmen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu stärken.
Veranstaltungsart: Pressemitteilung
07.04.2025
Die Partnerorganisationen veranstalteten einen grenzüberschreitenden Round Table, um zentrale Herausforderungen und Zielkonflikte an der Schnittstelle von Natur- und Denkmalschutz im Kontext der zunehmend notwendigen Klimawandelanpassung zu beleuchten.
Veranstaltungsart: Round Table
27.11.2024
Die Partner, die im Rahmen des Projekts DeKLARed ADAPTRegions zusammenarbeiten, starten mit dem Pilotprojekt“Anpassungsmodellregionen in Tschechien” und ihrer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit österreichischen KLAR!-Regionen (Klimawandel-Anpassungsmodellregionen).
Veranstaltungsart: Pressemitteilung