Neue Fernerkundungsdaten zur genaueren Quantifizierung der aktuellen Evapotranspiration
CzechGlobe hat im Rahmen des Projekts SaveWater eine Flugkampagne gestartet, die auf die Erfassung von Fernerkundungsdaten mit hoher räumlicher Auflösung abzielt. Ziel der Kampagne ist es, bestehende Geodaten um detaillierte Informationen zu ergänzen, die für die räumliche Abschätzung der aktuellen Evapotranspiration – einer entscheidenden Verlustkomponente der Wasserbilanz in Agrarsystemen – genutzt werden können.
Die von CzechGlobe geleitete Luftbildaufnahme konzentriert sich auf ausgewählte Pilotgebiete und soll als Grundlage für die Bewertung von auf Fernerkundungsdaten basierenden Modellen dienen. Die gesammelten Daten werden wesentlich zum besseren Verständnis der Auswirkungen unterschiedlicher Bewirtschaftungsformen und Landschaftselemente auf die Wasserbilanz von Agrarsystemen beitragen.
Das Ergebnis dieser Kampagne wird ein neuer Datensatz sein, der zusammen mit weiteren Ergebnissen der Aktivitäten 1.2 und 1.3 zur Erstellung einer grenzüberschreitenden, zusammengeführten raumzeitlichen Datenbank mit hoher Auflösung genutzt wird. Diese wird Forschern, öffentlichen Verwaltungen und landwirtschaftlichen Fachkräften ein wertvolles Instrument für detaillierte Analysen und Planungen im Bereich des nachhaltigen Wassermanagements im Rahmen agronomischer Verfahren bieten.