13.05.2025
Das nächste Treffen der Partner des Projekts „Plants4cooling“ fand am Dienstag, 13. Mai 2025, in der österreichischen Gemeinde Tulln an der Donau statt. Als Treffpunkt waren die Seminarräume des Ausstellungsgeländes „Die Garten Tulln“, die direkt für Besucher geöffnet waren.
Veranstaltungsart: Pressemitteilung
Veranstaltungsart: Pressemitteilung
22.01.2025
Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, fand am Vormittag das erste diesjährige Treffen der Partner des Projekts „Plants4cooling“ ATCZ00093 statt. Das Projekt wird durch das grenzüberschreitende Programm „Interreg Österreich-Tschechien 2021-2027“ kofinanziert. Die Partner informierten sich gegenseitig über den aktuellen Stand der Umsetzung der Projektaktivitäten und besprachen gemeinsam die Vorbereitung der nächsten Aktivitäten. Teilnehmer, die nicht persönlich anreisen konnten, wurden online zugeschaltet.
Veranstaltungsart: Pressemitteilung
Veranstaltungsart: Pressemitteilung
03.10.2024
Am Donnerstag, den 3.10.2024, fand im Sitz der Südböhmischen Aleš-Galerie (Alšova jihočeská galerie) in Hluboká nad Vltavou ein Treffen der Partner des Projekts Plants4cooling statt. Plants4cooling wird durch das grenzüberschreitende Programm Interreg Österreich-Tschechien 2021-2027 kofinanziert. Die Projektpartner, allen voran als Lead-Partner der Verein Jihočeská Silva Nortica auf tschechischer Seite und die Bewegung „Natur im Garten“ sowie die Vertreterin des strategischen Partners Amt der Niederösterreichischen Landesregierung auf österreichischer Seite, informierten sich gegenseitig über den aktuellen Stand der Projektaktivitäten und diskutierten die Vorbereitung der nächsten Aktivitäten. Das Treffen wurde hybrid abgehalten, weitere tschechische und österreichische Partner nahmen über Zoom daran teil.
Veranstaltungsart: Pressemitteilung
Veranstaltungsart: Pressemitteilung
16.06.2024
Das Projekt Plants4cooling ist erfolgreich gestartet. Die Auftaktkonferenz des Projekts Plants4cooling fand am 11. Juni 2024 im Gemeindezentrum Fénix in České Velenice statt. Die Veranstaltung, die sich mit der Reduzierung der Auswirkungen des Klimawandels durch Grünflächen beschäftigte, war ein großer Erfolg und zog zahlreiche Teilnehmer aus der Tschechischen Republik und Österreich an.
Veranstaltungsart: Konferenz
Veranstaltungsart: Konferenz
14.05.2024
Im Jänner 2024 wurde das INTERREG Projekt Plants4Cooling (ATCZ 00093) zwischen österreichischen und tschechischen Partnern genehmigt.
Ein sehr wichtiger Teil des Projekts ist die Erforschung und Erprobung punktueller Anpflanzungen von Kletterpflanzen an problematischen Stellen im Straßenbereich, d. h. an Stellen, an denen Asphalt dominiert und der schmale Straßenquerschnitt die Pflanzung von Bäumen, Sträuchern oder andere Pflanzen nicht zulässt. Die Beschattung und Kühlung der Bepflanzung steht im Vordergrund. Der praktische Versuch wird auf österreichischer und tschechischer Seite durchgeführt und universitär begleitet, um wissenschaftlich fundierte Rückschlüsse geben zu können.
Veranstaltungsart: Sonstiges
Veranstaltungsart: Sonstiges