Am 12. und 13. November erforschen Experten und Studenten im Rahmen des Projekts „BioReMo – Biodiversitätsforschung & -monitoring“ Flechten in Podyjí.
Mitte November empfängt der Nationalpark Podyjí eine Gruppe von Experten und Studierenden, die die einzigartige Vielfalt der Natur des Podyjí-Nationalparks nutzen, um Flechten zu erforschen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Epiphyten, also Arten, die hauptsächlich auf Baumrinde leben. Die Daten zu den gefundenen Arten werden an die Verwaltung des Nationalparks Podyjí weitergeleitet, die diese unter anderem als Grundlage für die entsprechende Pflege des Gebiets nutzen wird. Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit der Naturhistorischen Fakultät der Südböhmischen Universität, der Südböhmischen Niederlassung der Tschechischen Botanischen Gesellschaft, dem Südböhmischen Museum in České Budějovice und der Agentur für Natur- und Landschaftsschutz der Tschechischen Republik, der Regionalvertretung Südböhmen, organisiert.